Bernadette Huber
Kickern – Kunst, die bewegt
Bernadette Huber, 1962 in Linz (AT) geboren, arbeitet in verschiedenen Medien (Video, künstlerische Fotografie, Installation, Malerei, Kunst im öffentlichen Raum, Kunst am Bau) und medienübergreifend. Sie wurde mit dem Österreichischen Staatsstipendium für Bildende Kunst 1999 und mit dem Gabriele Heidecker-Preis 2012 ausgezeichnet. Internationale Stipendien für Bildende Kunst und künstlerische Fotografie führten sie nach Köln, Krakau, Krumau, London (2004) und Rom (2012).
Neben Projekten im öffentlichen Raum und namhafter Ausstellungstätigkeit u.a. im Egon Schiele Art Centrum Krumau (2025), Lentos Kunstmuseum Linz (2021), Belvedere (2017) und Leopold Museum Wien (2015) hat Bernadette Huber an zahlreichen Film- und Videofestivals teilgenommen (u.a. Diagonale, Graz, European Media Art Festival, Osnabrück).
Hinweis: Die Daten des künstlerischen Werdegangs wurden zuletzt anlässlich der Entstehung des jeweiligen Kunst-am-Bau-Projekts von QUIVID abgefragt.