Hans Rucker
o.T. (Schnecke)
Hans Rucker
Geboren 1931 in Marktleugast, Frankenwald
1950-57  Studium an der Akademie München
1963   Antonioni-Preis (1.) für Plastik Padua
1965   Bayr. Staatsförderpreis für Bildhauerei
1966-67   Villa Massimo Stipendium Rom
seit 1957 freischaffend, zahlreiche Realisie-
rungen von Plastiken im öffentlichen Raum
Arbeiten im öffentlichen Raum (Auswahl)
1971   Brunnen Theatinerhof München
1981   Europäische Schule München
1986   Brunnenanlage Leopoldstraße LMU
1992   Marmorplastik Bezirksklinik Rehau
1997   Stadtbrunnen Lauf a. d. Pegnitz
Maria Rucker
Geboren 1961 in München
1983-89  Akademie d. Bild. Künste München
1992   DAAD-Stipendium Italien
1999   RAIR-Stipendium, Roswell NM, USA
2000   Pollock-Krasner-Stipendium New York
2002	Bogliasco-Residency,Italien
2004	Albers Foundation Bethany, CT, USA
2005-07  Bayerisches Atelierförderprogramm
Ausstellungen (Auswahl)
1996	Galerie Lothringerstraße München
1997	   Symposium Hualien Taiwan
1999	Roswell Museum USA
2004	Mit Haut und Haar, Kunstverein Trier
2006	Galerie 13, Freising
2008   Galerie December, Berlin
Arbeiten im öffentlichen Raum (Auswahl)
1992   Kreiskrankenhaus Weißenhorn
1994   Polizeidienststelle Fürstenfeldbruck
1997   National Art Park Hsin Chu Taiwan
2004   Polizei-Inspektion Dorfen
Hinweis: Die Daten des künstlerischen Werdegangs wurden zuletzt anlässlich der Entstehung des jeweiligen Kunst-am-Bau-Projekts von QUIVID abgefragt.